Literaturlesefest Frederiktag: Der kleine Muck

Am 20. Oktober besuchte das Astoria Theater aus Bielefeld im Rahmen des landesweiten Literaturlesefests „Frederiktag“ die Grundschule Limespark.

Im Foyer erwartete die Kinder bei ihrer Ankunft eine beeindruckende Überraschung: der Aufbau eines echten, kleinen Theaters. Voller Vorfreude nahmen jeweils fünf Klassen in zwei Vorstellungen Platz. Die moderne Grundschule bietet sich hervorragend als Theaterschauplatz an und schafft ein passendes Ambiente.

Die Darsteller, darunter Herr Niekamp, der kleine Muck, der fette König und viele weitere Figuren, fesseln die Kinder mit ihrem schauspielerischen Können und ihrer Sprache. Die Kinder sitzen gebannt, verzaubert und konzentriert im Publikum.

Die Geschichte entführt sie in das zauberhafte Land aus „Tausend und einer Nacht“. Nach dem Tod seines Vaters begibt sich Muck auf die Suche nach seinem Glück. Vertrauen und Zuversicht führen ihn in eine fremde Stadt, wo er in den Dienst der geheimnisvollen Frau Ahavzi tritt. Doch auch dort bleibt das Schicksal nicht von Herausforderungen verschont. Nach aufregenden Abenteuern gelingt es Muck schließlich, seinen Peinigern ein Schnippchen zu schlagen. Gestärkt und selbstbewusst wird er zum Gewinner! Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben eine faszinierende Mischung aus Erzählung, Gesang, Schauspiel und Figurenspiel.

Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, Großeltern und Freunde, die durch ihre Spenden am Sponsorenlauf dieses wertvolle Erlebnis ermöglicht haben!

 

Bundesfreiwilligendienst in der GS Limespark ab September 2026

Zwei Bufdis unterstützen unseren Schulalltag, zum Beispiel im Unterricht, durch Hausaufgabenbetreuung, Spielangebote in der Mittagspause und Begleitung bei Ausflügen.

Die Aufgaben umfassen sowohl pädagogische als auch organisatorische Tätigkeiten am Vormittag und Nachmittag im Ganztagesbetrieb. Der Bundesfreiwilligendienst bietet eine Möglichkeit, Erfahrungen für soziale oder lehramtsbezogene Berufe zu sammeln.

Falls Du Interesse hast, freuen sich unsere aktuellen Bufdis, dir an einem Probetag alles zu zeigen und dir viele Fragen zu beantworten. Melde dich für ein erstes Kennenlernen unter poststelle@04165505.schule.bwl.de.

Wir freuen uns auf dich!

Start September 2026!! Jetzt schon daran denken!

Schulwegprofis

Wer geht, gewinnt! – heißt es ab 29.09.2025 in vielen Grundschulen in Baden-Württemberg – auch die Kinder der Grundschule Limespark sind beim Wettbewerb Schulwegprofis dabei. Drei Wochen gilt es, möglichst viele Schulwege aktiv zurückzulegen und in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegen andere Schulen anzutreten.

Mit der Mitmach-Aktion Schulwegprofis erleben Grundschulkinder auf spielerische Art, dass der Schulweg nicht nur Spaß macht, sondern auch viele Vorteile mit sich bringt. Auf einem Klassenposter erfassen die Schülerinnen und Schüler jeden aktiven Schulweg. So motivieren sie sich gegenseitig, häufiger zu Fuß oder mit dem Tretroller zur Schule zu kommen. Der Grundschule mit den meisten aktiven Strecken, im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl, winkt ein Preis für eine aktive Pause.

Die Schulwegprofis finden im Rahmen des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule statt, welches Schulen und Kommunen auf dem Weg zu einer sicheren und selbstaktiven Mobilität von Kindern und Jugendlichen berät und unterstützt.

Öhringen freut sich auf drei aktive Wochen: „Auf die Füße! Fertig! Los!“

250218_MOVERS_Schulwegprofis_Elternflyer_barrierefrei-komprimiert

Neue Sonnenschirme

Am Donnerstag, 3. Juli haben wir im Pausenhof sechs neue, große Sonnenschirme fest im Boden verankert.

Wir freuen uns sehr über den zusätzlichen Schatten, der unseren Schülern und Schülerinnen nun zur Verfügung steht. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Beschaffung und Aufstellung der Schirme mitgewirkt haben, insbesondere an unseren Hausmeister, Herrn Posztos, und sein Team!

Erste Hilfe in Klasse 4

Ein lehrreicher Tag für unsere vierte Klasse

Am Mittwoch den 4.Juni.2025 hatten wir das große Vergnügen, Herrn Böllgen-Kirch an unserer Schule willkommen zu heißen. Der erfahrene Rettungssanitäter brachte den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe und Notfallversorgung.

Während seines Besuchs besprach Herr Böllgen-Kirch mit den Schülern wichtige Themen, die im Notfall von großer Bedeutung sind. Die Kinder lernten, wie sie im Falle eines Notrufs richtig handeln und welche Informationen sie der Rettungsleitstelle übermitteln müssen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Wundversorgung. Die Schüler hatten die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und unter Anleitung einfache Verbände anzulegen. Ein Highlight des Tages war die Besichtigung des Rettungsfahrzeugs. Die Kinder waren begeistert, als sie die verschiedenen Geräte und Ausstattungen erkunden durften, die im Rettungsdienst zum Einsatz kommen.

Der Besuch von Herrn Böllgen-Kirch war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Die Kinder haben viel über Erste Hilfe gelernt und sind nun besser auf Notfälle vorbereitet. Wir danken Herrn Böllgen-Kirch herzlich für seinen Besuch und die wertvollen Informationen, die er mit uns geteilt hat. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Besuche in der Zukunft!

Sponsorenlauf 2025

Kinder laufen für Kinder – Sponsorenlauf  2025

In der Grundschule Limespark geht es sportlich zu. 

Am 22. Mai veranstalteten die Lehrerinnen gemeinsam mit dem Elternbeirat einen Sponsorenlauf. Diesmal ging die Strecke rund ums Schulhaus. 

Für den Lauf wurde trainiert und viele Spender belohnten die kleinen LäuferInnen pro gelaufener Runde mit einem großzügigen Betrag.

Schon am Morgen der Veranstaltung zeigten die Schüler ihre große Freude. Aufgeregt betraten sie das Klassenzimmer und konnten den Startschuss für den 30-minütigen Spendenlauf kaum abwarten. Pünktlich um 09:00 Uhr startete die Musik und die Kinder liefen los. Jedes Kind gab sein Bestes und die Lehrerinnen zählten viele gelaufene Runden.

Somit konnte auch dieses Jahr eine reiche Spende erzielt werden. 

Vielen Dank an alle, die großzügig gespendet haben. 

Ein großes Dankeschön auch an alle Zuschauer, die die kleinen Läufer unterstützt  haben und an die ElternvertreterInnen aus Klasse 1,  die Wassermelonen vorbereitet haben. 

Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Kindern, die 30 Minuten lang für den guten Zweck gejoggt sind. 

Die Spenden kommen zur einen Hälfte dem Albert-Schweizer-Kinderdorf in Waldenburg und zur anderen Hälfte den Grundschulkindern für eine Theatervorstellung des Astoria Theaters im Oktober zugute.