Osterferien
Das Kollegium der Grundschule Limespark wünscht allen Kindern mit Familien wunderschöne Osterfeiertage!
Wir starten nach den Ferien am 28. April um 8.00 Uhr.
Bufdi/ FSJ ab September 2025 in der Grundschule Limespark
Schulsozialarbeit
AG Traumfabrik
Nach den Weihnachtsferien startete die erste Runde der AG Traumfabrik. Zehn Kinder aus den Klassen 3 und 4 treffen sich einmal wöchentlich mit der Schulsozialarbeiterin Frau Franz und der Studierenden der Sozialen Arbeit Frau Girod. Bei diesen Treffen können die Kinder ihre Ideen einbringen und den ein oder anderen Traum verwirklichen.
Es wurden schon leckere Cookies gebacken, Lesezeichen genäht und Theater gespielt. Besonders wichtig ist den Kindern der Kontakt zu Tieren. Ein Highlight war daher der Besuch des Hundes Candy, der uns seine Tricks gezeigt hat. Mitte März ging es dann bei einem kleinen Ausflug zu den Tieren in den Hofgarten.
Ende April dürfen die nächsten 10 Kinder in der Traumfabrik starten und wir sind schon sehr gespannt auf ihre Ideen.
BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Rahmen des Sachunterrichts setzen wir nachhaltige Handlungsweisen als Lebensgrundlage für alle Menschen um.
Dazu gehören die Abfallvermeidung, Mülltrennung, Upcycling und Recycling.
Wir trennen unseren Müll im Klassenimmer, zeichnen Plakate und sammeln Müll in der Schulumgebung auf.
Fasching 2025
Wenn die Prinzessin, der Astronaut und ein Hai zur Schule gehen
– Fasching in der Grundschule Limespark, 28. Februar 2025
Am letzten Freitag vor den Faschingsferien tummelten sich im Schulhaus Dinos, Astronauten, Prinzessinnen und viele weitere tolle Kostüme , um gemeinsam den Schulfasching zu feiern. In den ersten beiden Stunden fand dabei noch der gewohnte Unterricht statt, bis schließlich nach der großen Pause in allen Clustern ein leckeres Faschingsbüffet eröffnete. Zuckerliebhaber konnten sich über die reiche Auswahl an Kuchen, Muffins und Donuts freuen, aber auch die Liebhaber der herzhaften Snacks wurden mit diversen Knabbereien kulinarisch verwöhnt.
An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Eltern!
Natürlich hatte sich auch der ein oder andere gesunde Snack unters Büffet gemischt. Nach der Schlemmerei und klasseninternen Faschingsfeiern mit Liedern und Spielen gab es schließlich noch eine von Klasse 4 angeführte Polonaise durch das gesamte Schulgebäude. Diese endete im Foyer, wo Frau Holle und ein Minion die Schülerschaft noch zum Tanzen animierten. Nach dieser ausgelassenen Feier verabschiedeten die Lehrerinnen die Kinder in die wohlverdienten Faschingsferien.
Informationen für die Eltern der neuen Erstklässler 25/26
Robotik in der Grundschule – Wir sind dabei!
Der Einsatz von Robotik ermöglicht Lernenden, frühzeitig digitale Kompetenzen wie Programmierung, technologisches Verständnis und den Umgang mit digitalen Werkzeugen zu entwickeln. Dabei verbinden sich Bereiche der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Schülerinnen und Schüler werden angeregt, Probleme zu lösen, kreativ zu denken, dabei mit anderen zu kooperieren und zu argumentieren. Auf diese Weise werden im Sinne der MINT-Idee gezielt und lebensweltnah die Problemlösekompetenz und damit inhärent mathematische und sozial-emotionale Kompetenzen gefördert.
Das Projekt „Robotik in der Grundschule“ verfolgt das Ziel, Grundschulkinder auf die digitale Zukunft vorzubereiten und Robotik in den Unterricht zu integrieren. Zu diesem Zweck stattet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg jährlich rund 100 Grundschulen mit Robotik-Sets in Klassenstärke aus. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sein dürfen.
Die Lehrkräfte werden mit passendem Unterrichtsmaterial und darauf abgestimmten Fortbildungen unterstützt.
In unserer Grundschule Limespark hat unsere Multimediaberaterin Frau Küppers zusammen mit Frau Kandziora sogar einen eigenen Robotik-Raum eingerichtet, den alle Klassen nutzen können.
Videos unter diesem Link:
Termine und Ferienplan
Schulkalender – Ferienplan 2024-2025
Donnerstag, 13. März 2025: Schulanmeldung der neuen Erstklässler
Samstag, 10. Mai 2025: Tag der offenen Tür
- Elternabend neue Erstklässler: 15. September .2025 um 19.00 Uhr
Mittwoch, 17. September 2025: Einschulung der neuen Erstklässler