Ganztagsschule

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird die Grundschule Limespark eine Ganztagsschule gemäß Schulgesetz §4a. Der Ganztagesbetrieb wird schrittweise eingeführt, beginnend mit den Klassen 1 und 2. Die Teilnahme am Ganztagesbetrieb ist freiwillig.

Ganztagesbetrieb und Zeitrahmen

  • Zeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag von 8.00 Uhr bis 12.20 Uhr
  • Anmeldung: Verbindlich für alle vier Tage (keine flexiblen Zeiten oder Tage wählbar).
  • Kosten: Die Anmeldung zur Ganztagsschule ist kostenfrei, jedoch ist das Mittagessen kostenpflichtig.

Tagesablauf

  1. Unterricht (8.00 Uhr – 12.20 Uhr):
    • Der Unterricht erfolgt in Lernblöcken.
    • Zwei große Spiel- und Bewegungspausen sind integriert.
  2. Mittagspause:
    • Mittagessen in der hauseigenen Mensa (kostenpflichtig).
    • Mittagspause auf dem Schulgelände.
    • Betreuung durch städtisches Personal
  3. Nachmittag:
    • Lernzeit: Hausaufgaben und Lesezeiten, betreut von den Lehrer*innen.
    • Angebote: Kinder können aus verschiedenen Bereichen wählen, darunter Sport, Kunst, Musik, Natur, Robotik und Spiel, betreut von Lehrer*innen, Personen außerschulischer Kooperationspartner und pädagogischem Personal

Dieses Modell der Ganztagsschule soll eine umfassende Betreuung und Förderung der Kinder sicherstellen

Mensa + Mittagessen

In unserer Mensa dürfen alle angemeldeten Kinder der Ganztagesschule und der flexiblen Betreuung (Kernzeit) essen. Dazu können die Eltern für Ihr Kind ein warmes Essen bestellen, oder ein eigenes Vesper von zu Hause mitgeben.

Warmes Mittagessen:

Mit KITAFINO kann das Mittagessen für die Schüler*innen in der Grundschule Limespark Öhringen bequem online bestellt werden.

Registrierungsformular KITAFINO Bitte hier klicken!

Es werden von Montag bis Donnerstag 3 Menüs angeboten (auch vegetarisch und Salat). Der Essenspreis für das Hauptmenü beträgt 5 € und für den Salat 4,05 €.

WICHTIG:

Bestellungen müssen bis 5:00 Uhr am Montag der Vorwoche hinterlegt werden. Die Abbestellung ist bis 5:00 Uhr am Liefertag möglich.

Bei Verlust des Chips melden Sie sich bitte im Sekretariat. Hier wird Ihnen ein neuer Chip ausgehändigt. Die neue Chipnummer teilen Sie dann kitafino entweder telefonisch unter 0911/ 621 797 31 oder online unter www.kitafino.de mit.

Für den Ersatzchip hinterlegen Sie bitte 10 Euro Pfand im Sekretariat!